Im Oktober 2014 wurde das Netzwerk im Wieslocher Ratssaal gegründet, im Februar 2025 werden es zehn Jahre, dass die ersten Geflüchteten in der damals neu gebauten Gemeinschaftsunterkunft in der Walldorfer Straße untergebracht wurden. Die Weltlage ist auch im vergangenen Jahr nicht friedlicher geworden, neue Krisengebiete und Kriege sind hinzugekommen und nach wie vor kommen Geflüchtete in Wiesloch an.
Wir haben in den vergangenen Jahren immer wieder die Arbeitsschwerpunkte an die jeweils neuen Anforderungen angepasst, an den bei der Gründung 2014 beschlossen Zielen hat sich aber nichts geändert:
- die Flüchtlinge und Asylsuchenden bedarfsgerecht zu unterstützen, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und ihre Selbstständigkeit zu fördern,
- die harmonische, effektive und effiziente Zusammenarbeit zwischen haupt- und ehrenamtlichen Einrichtungen sicherzustellen,
- die Öffentlichkeit zu informieren und einzubinden, um die viel beschworene Willkommenskultur mit Leben zu füllen – denn Verständnis entsteht durch Kennenlernen!
Dementsprechend sind unsere aktuellen Arbeitsschwerpunkte:
(mehr …)